Anleitung
Niagara N4 Orion mit Sedona N4 verbinden
Inhalt
Vertraulichkeitshinweis
Die Informationen in diesem Dokument sind vertrauliche Informationen der alvasys automation ag ("alvasys"). Solche Informationen und die hier beschriebene Software werden unter Lizenzvereinbarung bereitgestellt und dürfen nur gemäss dieser Vereinbarung verwendet werden. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen werden ausschliesslich für den Gebrauch durch Mitarbeiter, Lizenznehmer und Systembesitzer von ALVASYS bereitgestellt. Der Inhalt dieses Dokuments darf nicht an andere weitergegeben oder für andere vervielfältigt werden. Obwohl alle Anstrengungen unternommen wurden, um die Richtigkeit dieses Dokuments zu gewährleisten, ist ALVASYS nicht verantwortlich für Schäden jeglicher Art, einschliesslich Folgeschäden, die aus der Anwendung der hier enthaltenen Informationen resultieren. Informationen und Spezifikationen, die hier veröffentlicht werden, sind zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung aktuell und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Dieses Dokument darf von Parteien, die autorisiert sind, ALVASYS-Produkte im Zusammenhang mit der Verteilung dieser Produkte zu verteilen, kopiert werden, unter der Bedingung, dass dies durch die Verträge autorisiert ist, die eine solche Verteilung ermöglichen. Es darf anderweitig, ganz oder teilweise, nicht kopiert, fotokopiert, reproduziert, übersetzt oder in irgendeiner elektronischen Form oder maschinenlesbaren Form reduziert werden, ohne vorherige schriftliche Zustimmung von ALVASYS.
Beschreibung
Der ORION von Ontrol überzeugt nicht nur durch sein elegantes Design mit einem kapazitiven 4,3-Zoll-Touchscreen, sondern auch durch seine benutzerfreundliche und flexible Konfigurierbarkeit. Dank der nahtlosen Integration in Niagara N4 lässt sich das Gerät mühelos an individuelle Anforderungen und Anwendungen anpassen. Wir zeigen dir hier, wie du eine Verbindung zum Gerät über Sedona N4 herstellst.
Anforderungen
Niagara 4.x (>= 4.1)
Eine gültige Orion Lizenz auf der entsprechenden Host ID
Anleitung
1. Vergewissere, dass der Kontroller oder Supervisor für den Orion lizenziert ist.
2. Lade unter https://www.ontrol.com/en/downloads die drei Zip Daten herunter
Und entpacke sie ausser das „Ontrol Sedona Package 16May25.zip»
"
Ontrol Sedonanet Modules 1.7.30
Ontrol Sedona Package 16May25.zip
3. Kopiere die Ontrol Module Ontrol Sedonanet Modules 1.7.30
In den entsprechenden Modules Ordner von Niagara.
4. Schliesse den Orion Diaplay am Computer an.
5. Starte heruntergeladene DaspOnSerial V1.1.3 und warte auf die Verbindung.
6. Starte die Workbench und öffne die Station.
7. Navigiere zu Config->Drivers und füge ein neues Sedona Network hinzu.
8. Klicke rechts auf das neu hinzugefügte Sedona Network und wechsle zur Ansicht Ontrol Sedona Installer.
9. Öffne als Source File den heruntergeladene Ontrol Sedona Package um alle nötigen Daten in der Workbech aufzubereiten.
10. Bestätige mit Install
11. Starte die Station neu
12. Erstelle ein neues Device im Sedona Netwerk.
13. Trage den Benutzername Admin und Passwort 1234 ein.
14. Wenn alles funktioniert hat, solltest du nun mit dem Gerät verbunden sein.
Dokumentenhistorie
Name | Datum | Änderung |
Tobias Thomann | 30.09.2025 | Dokument erstellt |
|
|
|
|
|
|
Getestete Versionen:
N4.15.1.16
Links:
https://www.alvasys.ch/support
https://www.youtube.com/@alvasysautomationag3852
YouTube:
Kontakt:
Für Fragen, Wünsche oder Feedbacks.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren