Anleitung
Niagara N4 Power Module IO
Inhalt
- Vertraulichkeitshinweis
- Installation der Power Module:
- Öffnen der Module unter der Niagara 4 Workbench:
- Allgemeine Funktion der Module
- Power Modul alvasys iSMA B Mini
- Unterteilung Register Standard
- Unterteilung Register Pro
- Beschreibung Register Standard
- Beschreibung Register Pro (Professional)
- Beschreibung Register Belegungsliste
- Beschreibung Register IBN
- Beschreibung Register Trend
- Beschreibung Register Info
- Beschreibung Template via Excel importieren
- Manuelle Verlinkung
- Dokumentenhistorie
Vertraulichkeitshinweis
Die Informationen in diesem Dokument sind vertrauliche Informationen der alvasys automation ag ("alvasys"). Solche Informationen und die hier beschriebene Software werden unter Lizenzvereinbarung bereitgestellt und dürfen nur gemäss dieser Vereinbarung verwendet werden. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen werden ausschliesslich für den Gebrauch durch Mitarbeiter, Lizenznehmer und Systembesitzer von ALVASYS bereitgestellt. Der Inhalt dieses Dokuments darf nicht an andere weitergegeben oder für andere vervielfältigt werden. Obwohl alle Anstrengungen unternommen wurden, um die Richtigkeit dieses Dokuments zu gewährleisten, ist ALVASYS nicht verantwortlich für Schäden jeglicher Art, einschliesslich Folgeschäden, die aus der Anwendung der hier enthaltenen Informationen resultieren. Informationen und Spezifikationen, die hier veröffentlicht werden, sind zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung aktuell und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Dieses Dokument darf von Parteien, die autorisiert sind, ALVASYS-Produkte im Zusammenhang mit der Verteilung dieser Produkte zu verteilen, kopiert werden, unter der Bedingung, dass dies durch die Verträge autorisiert ist, die eine solche Verteilung ermöglichen. Es darf anderweitig, ganz oder teilweise, nicht kopiert, fotokopiert, reproduziert, übersetzt oder in irgendeiner elektronischen Form oder maschinenlesbaren Form reduziert werden, ohne vorherige schriftliche Zustimmung von ALVASYS.
Installation der Power Module:
Module Funktionieren ab der N4.10 und höher!
Die Module unter der jeweiligen Version installieren.
C:\Niagara\Niagara-xxxxx\modules
Kitxxxxx-rt.jar
Alle Power Logik Module unter den Versionen kopieren
C:\Users\RDS\Niagaraxxx\TridiumEMEA\templates
Alvasys_xxxxx.ntpl
xxxxxxxxxxxxx.ntpl
Öffnen der Module unter der Niagara 4 Workbench:
Window à Side Bars à Template
Nun öffnet sich in dem Navigationspad ein neues Fenster mit all den neuen Modulen drin!
Allgemeine Funktion der Module
Via drag and drop die Module von der Vorlage in den entsprechenden Treiber reinziehen!
Konfiguration’s Parameter werden nun angezeigt. Ist bei jedem Modul anders!
Es sind Standardparamater eingestellt:
System sagt Ihnen ob alles Verknüpft worden ist:
Wichtig Alle Power Module sind offen und können nach eigenem Wunsch selbst umprogrammiert werden!
Power Modul alvasys iSMA B Mini
Beschreibung:
Mit Doppelklick gelangen sie auf die Grafische Bedienoberfläche des entsprechenden Modules.
Die Grafische Bedienoberfläche ist in 5 Register
und in drei Bereiche eingeteilt
Fehlerbehebung
Es kann vorkommen, dass beim Laden des Bildes nicht alles angezeigt wird. Fenster Aktualisieren. |
Nach dem Löschen eines Datenpunktes, wird der Wert nicht korrekt angezeigt. Fenster Aktualisieren. |
Nach dem Löschen eines Datenpunktes, wird der Wert angezeigt. Es werden nur die Datenpunkte gezeigt, die verfügbar sind. |
Unterteilung Register Standard
Unterteilung Register Pro




Beschreibung Register Standard
Über allen Bedienfeldern springt ein Tool Tipp Popup auf, mit mehr Information zum jeweiligen Bedienfeld |
Übersteuerung des I/O`s. Bei aktiv übersteuertem I/O ist der Button violett markiert. |
Anzeige Übersteuerung der I/O Ausgänge |
Anzeige der Modbus Kommunkation |
Trend Momentwert Wenn ein Datenpunkt keine Trend-Extension besitzt, wird der Wert nur angezeigt, solange das Trendfenster geöffnet ist. Sobald das Fenster geschlossen wird, gehen die Daten wieder verloren. |
Beschreibung Register Pro (Professional)
Konfiguration des Universaleingang |
Konfiguration der Poll Frequenz des einzelnen Datenpunktes |
Aufruf Button für die Property Sheet des Datenpunktes |
Aufruf Button für die Wire Sheet des Datenpunktes |
Button zum Invertieren des Digitaleinganges |
Aufruf Button für die Property Sheet der Modbus Schnittstelle |
Konfiguration der Poll Frequenz der Modbus Schnittstelle |
Beschreibung Register Belegungsliste
Für jeden Datenpunkt steht ein Beschreibungsfeld zur Verfügung. Diese wird ebenfalls auf der Standardseite über das Tool Tipp Pop-up angezeigt. |
Beschreibung Register IBN
Für jeden Datenpunkt steht ein Beschreibungsfeld für die Inbetriebnahme zur Verfügung. Das Ankreuz-feld ist dazu gedacht den Datenpunkt als abgenommen zu markieren. |
Beschreibung Register Trend
Bei aktivierten Trends können hier die Trenddaten des entsprechenden Modules angeschaut werden. Für die grössere Ansicht kann der Button Trend Ansicht angeklickt werden |
Beschreibung Register Info
Oben: Kontaktdaten Alvasys Automation AG Mitte: Baudrateneinstellungen des Moduls. Infos auch auf der Innenseite der ISMA Mini Abdeckung Unten: Anzahl Lizenzpflichtiger Datenpunkte des Modules |
Beschreibung Template via Excel importieren
Gewünschte Templates markieren und mittels rechtsklick «Export Config» in den Template Ordner Sichern
Die angewählten Templates sind in Taps unterteilt
Wichtig ist, dass der Pfad des Modbus Netzwerkes angegeben ist und das Modul einen Namen hat. Dieser ist frei wählbar. In den restlichen Spalten können die entsprechenden Informationen eingetragen werden.
Unter Konfig ->Service -> TemplateServices -> «Bulk Deploy From Excel» kann die entsprechende Excel importiert werden
Manuelle Verlinkung
Im Modbus AX Wire Sheet können die I/Os auch auf herkömmliche Weise verknüpft werden.
Dokumentenhistorie
Name | Datum | Änderung
|
Tobias Thomann | 05.03.2025 | Dokument erstellt |
|
|
|
|
|
|
Getestete Versionen:
N4.10.7.42
Allgemein:
Die Verwendung der Module ist auf eigen Verantwortung basiert!
Links:
Kontakt:
Für Fragen, Wünsche oder Feedbacks.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren