N4 iSMA Modbus Konfiguration

Erstellt von support alvasys, Geändert am Mi, 30 Jul um 11:52 VORMITTAGS von support alvasys

Anleitung

Niagara N4 iSMA Modbus Konfiguration

 

Inhalt

 


Vertraulichkeitshinweis

Die Informationen in diesem Dokument sind vertrauliche Informationen der alvasys automation ag ("alvasys"). Solche Informationen und die hier beschriebene Software werden unter Lizenzvereinbarung bereitgestellt und dürfen nur gemäss dieser Vereinbarung verwendet werden. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen werden ausschliesslich für den Gebrauch durch Mitarbeiter, Lizenznehmer und Systembesitzer von ALVASYS bereitgestellt. Der Inhalt dieses Dokuments darf nicht an andere weitergegeben oder für andere vervielfältigt werden. Obwohl alle Anstrengungen unternommen wurden, um die Richtigkeit dieses Dokuments zu gewährleisten, ist ALVASYS nicht verantwortlich für Schäden jeglicher Art, einschliesslich Folgeschäden, die aus der Anwendung der hier enthaltenen Informationen resultieren. Informationen und Spezifikationen, die hier veröffentlicht werden, sind zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung aktuell und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Dieses Dokument darf von Parteien, die autorisiert sind, ALVASYS-Produkte im Zusammenhang mit der Verteilung dieser Produkte zu verteilen, kopiert werden, unter der Bedingung, dass dies durch die Verträge autorisiert ist, die eine solche Verteilung ermöglichen. Es darf anderweitig, ganz oder teilweise, nicht kopiert, fotokopiert, reproduziert, übersetzt oder in irgendeiner elektronischen Form oder maschinenlesbaren Form reduziert werden, ohne vorherige schriftliche Zustimmung von ALVASYS.


Beschreibung

Hier eine Anleitung wie ihr iSMA Modbus Module richtig im Niagara integriert.


Anforderungen

Niagara 3.x   (>= 3.1)

Niagara 4.x   (>= 4.1)

 

Firmware Update

1. Firmware prüfen und wenn möglich immer die neuste Version verwenden

2. Mehr dazu in der Anleitung iSMA-Configurator

 

IP Gateway IO`s

1. Browser öffnen

2. 192.168.1.123 aufrufen

3. Benutzername admin Passwort 1000

4. Unter IP Konfiguration gewünschte IP Adresse eingeben und wenn mit Niagara gearbeitet wird Seriell Modbus Errors ausschalten

 

5. Unter Drivers ein neues Modbus TCP Gateway Netzwerk erstellen. 

  

6. Die Eigenschaftsübersicht des Netzwerkes öffnen und folgende Einstellungen prüfen/ergänzen.

 

7. Im neu erstellten Netzwerk ein oder mehrere neue Geräte hinzufügen und folgende Einstellungen prüfen/ergänzen.

 

 

IP IO`s

1. Browser öffnen

2. 192.168.1.123 aufrufen

3. Benutzername admin Passwort 1000

4. Unter IP Konfiguration gewünschte IP Adresse eingeben und wenn mit Niagara gearbeitet wird Seriell Modbus Errors ausschalten. 5. Unter Drivers ein neues Modbus TCP Netzwerk erstellen.

6. Die Eigenschaftsübersicht des Netzwerkes öffnen und folgende Einstellungen prüfen/ergänzen.

 

7. Im neu erstellten Netzwerk ein oder mehrere neue Geräte hinzufügen und folgende Einstellungen prüfen/ergänzen.

 

Serielle IO`s

1. Unter Drivers ein neues Modbus Async Netzwerk erstellen.


2. Die Eigenschaftsübersicht des Netzwerkes öffnen und folgende Einstellungen prüfen/ergänzen.


Datenpunkte Manuell einfügen

1. In der Palette die iSMA Modules öffnen und die gewünschten Points für das entsprechende Modul drag and drop hinzufügen.

 

2. Nicht verwendete Datenpunkte löschen wegen der Lizenzbeschränkung.

 

3. DO/Di einzeldatenpunkte können durch einen 12 Bit aufgelösten Datenpunkt ersetzt werden.

    3.1 Einzelnen DO`s DI`s löschen.

  

    3.2 DI oder DO mit Drag and Drop reinziehen

 

4. Sensor typ wählen. Filterzeit muss grösser 0 sein.


5. Sensor Typ bei den Analogen Eingängen einstellen.


6. Auflösung der Datenpunkte immer auf 16Bit einstellen.

 

7. AO Setting ist Standard immer auf 0 Ordner kann gelöscht werden

8. DO Default AO Default kann gelöscht werden. Ausser die Kommunikations-Störungen der Ausgänge soll abgefangen werden.

 

9. Watchdog Einstellungen sind von der Max Write Time abhängig. Bei 10s Watchdog auf 30s einstellen. 


10. Pollrate kann bei jedem Datenpunkt einzel eingestellt werden. Um das Netzwerk zu entlasten, empfiehlt sich weniger wichtige Datenpunkte auf slow zu stellen.

 

Dokumenthistorie

 

Name

Datum

Änderung

 

Tobias Thomann

04.07.2025

Dokument erstellt

 

 

 

 

 

 

  

Links:

https://alvasysag.freshdesk.com/de/support/home

https://www.youtube.com/@alvasysautomationag3852

 

YouTube:

 

Kontakt:

Für Fragen, Wünsche oder Feedbacks. 

support@alvasys.ch

 

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren