Anleitung
Niagara N4 Hyperlink in PX
Inhalt
- Vertraulichkeitshinweis
- Beschreibung
- Absolute Hyperlinks
- Relative Hyperlinks
- Einfache Hyperlinks
- Verlinkung auf Controller-Ebene
- Verlinkung auf Controller-Ebene
- Dokumenthistorie
Vertraulichkeitshinweis
Die Informationen in diesem Dokument sind vertrauliche Informationen der alvasys automation ag ("alvasys"). Solche Informationen und die hier beschriebene Software werden unter Lizenzvereinbarung bereitgestellt und dürfen nur gemäss dieser Vereinbarung verwendet werden. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen werden ausschliesslich für den Gebrauch durch Mitarbeiter, Lizenznehmer und Systembesitzer von ALVASYS bereitgestellt. Der Inhalt dieses Dokuments darf nicht an andere weitergegeben oder für andere vervielfältigt werden. Obwohl alle Anstrengungen unternommen wurden, um die Richtigkeit dieses Dokuments zu gewährleisten, ist ALVASYS nicht verantwortlich für Schäden jeglicher Art, einschliesslich Folgeschäden, die aus der Anwendung der hier enthaltenen Informationen resultieren. Informationen und Spezifikationen, die hier veröffentlicht werden, sind zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung aktuell und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Dieses Dokument darf von Parteien, die autorisiert sind, ALVASYS-Produkte im Zusammenhang mit der Verteilung dieser Produkte zu verteilen, kopiert werden, unter der Bedingung, dass dies durch die Verträge autorisiert ist, die eine solche Verteilung ermöglichen. Es darf anderweitig, ganz oder teilweise, nicht kopiert, fotokopiert, reproduziert, übersetzt oder in irgendeiner elektronischen Form oder maschinenlesbaren Form reduziert werden, ohne vorherige schriftliche Zustimmung von ALVASYS.
Beschreibung
Beim Anzeigen von Prozessgrafiken über Virtuals auf einem Supervisor-Client kommt es häufig zu fehlerhaften Verlinkungen. Insbesondere funktionieren Navigationselemente wie der Home-Button oder die Verknüpfung zur Alarmkonsole nicht wie erwartet. Dieses Verhalten tritt typischerweise auf, wenn die Grafiken nicht direkt, sondern über Virtual-Instanzen eingebunden werden. durch den Einsatz von nspace kann dieses problem behoben werden. Durch die Verwendung von nspace-basierten Pfaden wird eine konsistente und kontextunabhängige Navigation innerhalb der Grafiken sichergestellt, unabhängig davon, ob sie direkt oder über Virtuals aufgerufen werden.
Anforderungen
Niagara 4.x (>= 4.7)
Absolute Hyperlinks
Auf dem Controller und dem Supervisor sollen die Verlinkungen identisch sein. Sprich, ich möchte mich auf dem Controller einloggen und die Alarmkonsole jedoch vom Supervisor aufrufen. Dann müssen absolute Hyperlinks eingetragen werden. Diese funktionieren jedoch nur im Webbrowser und nicht in der Workbench, ausgenommen die absolute Adresse ist in der Whitelist eingetragen.
Beispiel:
http://192.168.11.10/ord/station:%7Cslot:/Drivers/Hauptmenu%7Cview:Hauptmenu
Relative Hyperlinks
Mit dem Schlüsselwort nspace:| werden die Hyperlinks relativ aufgelöst. Wird die Grafik nun über die Virtuals auf dem Supervisor dargestellt, verweist der Hyperlink nun auf den Ordner Hauptmenü auf dem Supervisor. Wird die Grafik auf dem darunterliegenden Controller dargestellt, verweist der Hyperlink auf dessen Hauptmenü.
Wichtig: Die Grafiken müssen sowohl in der Supervisor-Station als auch auf der Controller-Station am selben Ort liegen.
Beispiel:
nspace:|slot:/Drivers/Hauptmenu
Einfache Hyperlinks
Der normale Hyperlink, ausgewählt in der Controller-Station über den Component-Chooser, verlinkt im Supervisor in die Virtuals.
Beispiel:
station:|slot:/Drivers/Hauptmenu
Verlinkung auf Controller-Ebene
Verlinkung auf Controller-Ebene
Dokumenthistorie
Name | Datum | Änderung
|
Tobias Thomann | 04.07.2025 | Dokument erstellt |
Tobias Thomann | 30.07.2025 | neue Beschreibung und Video |
|
|
|
Getestete Versionen:
N4.10.7.42
Allgemein:
Links:
https://www.alvasys.ch/support
https://www.youtube.com/@alvasysautomationag3852
YouTube:
Kontakt:
Für Fragen, Wünsche oder Feedbacks.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren