N4 Backup über Niagara Netzwerk

Erstellt von support alvasys, Geändert am Mi, 30 Jul um 11:03 VORMITTAGS von support alvasys

Anleitung

Niagara N4 Backup über Niagara Netzwerk

 


Inhalt

 


Vertraulichkeitshinweis

Die Informationen in diesem Dokument sind vertrauliche Informationen der alvasys automation ag ("alvasys"). Solche Informationen und die hier beschriebene Software werden unter Lizenzvereinbarung bereitgestellt und dürfen nur gemäss dieser Vereinbarung verwendet werden. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen werden ausschliesslich für den Gebrauch durch Mitarbeiter, Lizenznehmer und Systembesitzer von ALVASYS bereitgestellt. Der Inhalt dieses Dokuments darf nicht an andere weitergegeben oder für andere vervielfältigt werden. Obwohl alle Anstrengungen unternommen wurden, um die Richtigkeit dieses Dokuments zu gewährleisten, ist ALVASYS nicht verantwortlich für Schäden jeglicher Art, einschliesslich Folgeschäden, die aus der Anwendung der hier enthaltenen Informationen resultieren. Informationen und Spezifikationen, die hier veröffentlicht werden, sind zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung aktuell und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Dieses Dokument darf von Parteien, die autorisiert sind, ALVASYS-Produkte im Zusammenhang mit der Verteilung dieser Produkte zu verteilen, kopiert werden, unter der Bedingung, dass dies durch die Verträge autorisiert ist, die eine solche Verteilung ermöglichen. Es darf anderweitig, ganz oder teilweise, nicht kopiert, fotokopiert, reproduziert, übersetzt oder in irgendeiner elektronischen Form oder maschinenlesbaren Form reduziert werden, ohne vorherige schriftliche Zustimmung von ALVASYS.


Beschreibung

Das Niagara Framework bietet die Möglichkeit, über den Supervisor automatisierte Backups aller angebundenen Kontroller zu erstellen. Diese Funktion ist besonders nützlich für professionelle Anwendungen, bei denen regelmässige Sicherungen zur Betriebssicherheit und Wiederherstellbarkeit erforderlich sind.


Anforderung

Niagara ax  (>= ax.1)

Niagara 4.x  (>= 4.1)

 

Supervisor mit mindestens einem angebundenen Kontroller.


Anleitung

1. Öffne die provisioningNiagra Palette und ziehe den BatchJobService ins services Verzeichnis.

 

2. Ziehe den provisioningNwExt du den NiagaraNetworkJobPrototyp ins bestehende Niagara Netzwerk.

3. Doppelklick auf NiagaraNetwork rechte Maustaste und auf Provisioning Manager gehen oder oben rechts zur Auswahl.

4. Gewünschten Kontroller auswählen und die Plattform Connection mit den korrekten Anmeldeinformationen ausfüllen. Ping ausführen.

 

5. Doppelklick auf neu hinzugefügten NiagaraNetworkJobPrototype

Unter Steps to run for each Station eine neue Regel hinzufügen und neue Backup Station anwählen.

 

6. Unter Stations to include in de Job die gewünschten Kontroller für den Backup anwählen.

 

7. Mit Submit Job testen, ob das Backup erstellt wird.

  

8. Um das Backup automatisch periodisch auszuführen von der provisioningNiagara Palette der TriggerSchedule ins Niagara Netzwerk ziehen.


9. Den TriggerSchedule über den submit Job mit dem NiagaraNetworkJobprototye verlinken.

10. Den neu hinzugefügten TriggerSchedule öffnen und neue Regel hinzufügen.

  

11. Mit rechtsklick auf NiagaraNetworkJobPrototyp über Ansichten den AX Prototyp Job list öffnen. 

 

12. Unter Retention Policy kann die Regel erstellt werden wie viele Backups für wie lange verfügbar sein sollen. Standard ist Aufbewahrung permanent.

  

13. Die Backups vom provisionService werden unter C:\ProgramData\Niagara4.XX\TridiumEMEA\stations\SupervisorStationsname\provisioningNiagara\stationData\Kontroller Stationsname\backups als *.dist File abgelegt.


Dokumenthistorie

 

Name

Datum

Änderung

 

Tobias Thomann

17.07.2025

Dokument erstellt

 

 

 

 

 

 

  

Links:

https://www.alvasys.ch/support

https://www.youtube.com/@alvasysautomationag3852

 

YouTube:

https://youtu.be/-g4CfYnwmqk

 

Kontakt:

Für Fragen, Wünsche oder Feedbacks. 

support@alvasys.ch

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren