N4 Sankey Diagramm

Erstellt von support alvasys, Geändert am Do, 10 Jul um 1:31 NACHMITTAGS von support alvasys

Anleitung

Niagara N4 Sankey Diagramm

 


Inhalt

 

Vertraulichkeitshinweis

Beschreibung

Anforderungen

Anleitung

Dokumenthistorie

 

Vertraulichkeitshinweis

Die Informationen in diesem Dokument sind vertrauliche Informationen der alvasys automation ag ("alvasys"). Solche Informationen und die hier beschriebene Software werden unter Lizenzvereinbarung bereitgestellt und dürfen nur gemäss dieser Vereinbarung verwendet werden. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen werden ausschliesslich für den Gebrauch durch Mitarbeiter, Lizenznehmer und Systembesitzer von ALVASYS bereitgestellt. Der Inhalt dieses Dokuments darf nicht an andere weitergegeben oder für andere vervielfältigt werden. Obwohl alle Anstrengungen unternommen wurden, um die Richtigkeit dieses Dokuments zu gewährleisten, ist ALVASYS nicht verantwortlich für Schäden jeglicher Art, einschliesslich Folgeschäden, die aus der Anwendung der hier enthaltenen Informationen resultieren. Informationen und Spezifikationen, die hier veröffentlicht werden, sind zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung aktuell und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Dieses Dokument darf von Parteien, die autorisiert sind, ALVASYS-Produkte im Zusammenhang mit der Verteilung dieser Produkte zu verteilen, kopiert werden, unter der Bedingung, dass dies durch die Verträge autorisiert ist, die eine solche Verteilung ermöglichen. Es darf anderweitig, ganz oder teilweise, nicht kopiert, fotokopiert, reproduziert, übersetzt oder in irgendeiner elektronischen Form oder maschinenlesbaren Form reduziert werden, ohne vorherige schriftliche Zustimmung von ALVASYS.


Beschreibung

Ein Sankey-Diagramm in Niagara dient dazu, Datenflüsse oder Energieverteilungen innerhalb eines Gebäudesystems grafisch darzustellen. Diese Anleitung zeigt, wie ihr ein Sankey-Diagramm in Niagara integriert.


Anforderungen

Niagara 4.x  (>= 4.7)


Anleitung

1. Sankey Modul installieren 

Link zum Download: Sankey Diagramm by alvasys


2. Envas Palette öffnen und EnvasAppService in Service hineinziehen.

 

3. envasAmCharts4 öffnen und den Ordner SankeyDiagram unter Konfig ablegen

 

4. Unter den neu hinzugefügten SankeyDiagramm Ordner einen weiteren Ordner für die Rohdaten hinzufügen. Ordnername und Datenpunktnamen spielen keine Rolle.
 
 

5. RechtsKlick auf den Ordner Nodes und einen Node Ausführen.


6. Den neu hinzugefügten Node öffnen und im Node Name zB EnergieSumme Haus A eintragen.

 

7. RechtsKlick auf den Ordner Nodes und einen Ord Node Ausführen.

  

8. Den neu hinzugefügten (Ord) Node öffnen. Im Feld Node Name zB Energie1 eintragen und im Feld Node Ord den Datenpunkt Pfad der Energie Summen verlinken, der im neu erstellten Ordner Werte liegt.

 

9. RechtsKlick auf den Ordner Flows und einen Add Flow ausführen,

 

10. Den neu erstellten Flow öffnen und die richtigen Node zueinander definieren. 11. Neue Ansicht auf dem SankeyDiagramm erstellen.

  

12. PX-Editor starten und von der Palette envasAmCharts4 den SanKeyDiagramWidget ins PX hineinziehen.

  

13. Konfiguration der SanKeyDiagramWidget öffnen und den Pfad des SankeyDiagram Ordners angeben und PC Editor schliessen.

 

 14. Wenn auf den SankeDiagramm Ordner geklickt wird, öffnen sich das Diagramm.

Dokumenthistorie

 

Name

Datum

Änderung

 

Tobias Thomann

10.07.2025

Dokument erstellt

 

 

 

 

 

 

 

Getestete Versionen:

N4.10.7.42

 

Allgemein:

 

Links:

https://www.alvasys.ch/support

https://www.youtube.com/@alvasysautomationag3852

 

YouTube:

https://youtu.be/Ofu0hh0DWeo

 

Kontakt:

Für Fragen, Wünsche oder Feedbacks. 

support@alvasys.ch

 

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren