Anleitung
Niagara N4 HierarchyService Basic
Inhalt
Vertraulichkeitshinweis
Die Informationen in diesem Dokument sind vertrauliche Informationen der alvasys automation ag ("alvasys"). Solche Informationen und die hier beschriebene Software werden unter Lizenzvereinbarung bereitgestellt und dürfen nur gemäss dieser Vereinbarung verwendet werden. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen werden ausschliesslich für den Gebrauch durch Mitarbeiter, Lizenznehmer und Systembesitzer von ALVASYS bereitgestellt. Der Inhalt dieses Dokuments darf nicht an andere weitergegeben oder für andere vervielfältigt werden. Obwohl alle Anstrengungen unternommen wurden, um die Richtigkeit dieses Dokuments zu gewährleisten, ist ALVASYS nicht verantwortlich für Schäden jeglicher Art, einschliesslich Folgeschäden, die aus der Anwendung der hier enthaltenen Informationen resultieren. Informationen und Spezifikationen, die hier veröffentlicht werden, sind zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung aktuell und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Dieses Dokument darf von Parteien, die autorisiert sind, ALVASYS-Produkte im Zusammenhang mit der Verteilung dieser Produkte zu verteilen, kopiert werden, unter der Bedingung, dass dies durch die Verträge autorisiert ist, die eine solche Verteilung ermöglichen. Es darf anderweitig, ganz oder teilweise, nicht kopiert, fotokopiert, reproduziert, übersetzt oder in irgendeiner elektronischen Form oder maschinenlesbaren Form reduziert werden, ohne vorherige schriftliche Zustimmung von ALVASYS.
Beschreibung
Um auf einem Controller oder Supervisor schnell und zuverlässig eine strukturierte Navigationsübersicht zu erstellen, stellt Niagara den leistungsstarken Hierarchy Service zur Verfügung.
Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr diesen Service effektiv nutzt, um eure Gebäudestruktur übersichtlich, dynamisch und tag-basiert darzustellen.
Anforderungen
Niagara 4.x (>= 4.7)
Hierarchystruktur mit tags
1. Einen neuen TagDictionary erstellen.
2. Die tagdictionary Palette öffnen.
3. In den TagDefinitions Ordner folgende tags hinzufügen und mit Lueftung, Heizung, Gebauede und Stockwerk beschriften. (Achtung beachte ob Marker oder String)
4. Den tag Manager mit rechtsklick auf einen Ordner starten.
5. Gewünschte Anlagen in den Tag Manager ziehen.
6. Alle Anlagen mit den entsprechenden tags versehen.
7. Die hierarchy Palette öffnen.
8. Neue Hierarchy in den HierarchyService reinziehen.
9. Aus der Palette einen QueryLefelDef zu dem neu erstellten Hierarchy Gewerk hinzufügen und im Feld Query a:Heizung or a:Lueftung eintragen.
10. Im Navigationsfenster nach unten zu Hierarchy scrollen und mit rechtsklick auf „Hierarhcy Navigationsbaum aktualisieren“.
11. Beim Aufklappen des Hierarchy -> Gewerk Ordner sollten nun alle Heizung und Lüftungs getagten Anlagen erscheinen.
12. Aus der Palette einen GroupLefelDef in dem Gewerk Hierarchy hinzufügen und den Group By mit dem a:Stockwerk Tag ausfüllen.
13. Rechtsklick auf Gewerk und Neuanordnen aufrufen.
14. Den GroupLevelDef zuoberst anordnen.
15. Rechtsklick auf den Hierarchy Ordner zuunterst im Navigationsbaum und Navigationsbaum aktualisieren.
16. Nun sollten alle Anlagen nach Stockwerk sortiert sein.
17. Füge einen weiteren GroupLevelDef in Gewerk hinzu und befülle den Group By mit a:Gebauede.
18. Den Gewerk mit rechtsklick noch einmal neu anordnen und den GroupLefelDef1 zuoberst anordnen.
19. Nun sollte nach aktualisieren der Hierarchy, die Anlagen unter Gebäude und Stockwerk unterteilt sein.
Hierarchy mit NEQL
1. Neue Hierarchy in den HierarchyService hineinziehen und mit Temperatur beschriften.
2. Unter den neu hinzugefügten Hierarchy „Temperatur“ einen QueryLefelDef hinzufügen und ins Feld Query folgenden Query eintragen:
n:type = "control:NumericWritable" and n:name like "Vorlauftemp.*" or n:name like "Zulufttemp.*" or n:name like "Ruecklauftemp.*"
3. Den Hierarchy Ordner mit Rechtsklick aktualisieren.
Nun sollten alle Temperaturen Datenpunkte ersichtlich sein.
4. Von der Hierarchy Palette einen ListLevelDef in die Hierarchy Temperaturen hineinziehen und drei NamedGroupDef in den ListLevelDef mit den Namen «Zulufttemperatur, «Vorlauftemperatur» und «Rücklauftemperatur» hinzufügen.
5. In die drei neu hinzugefügten ListLevelDef folgendes Query eintragen.
Zulufttemperatur:
n:type = "control:NumericWritable" and n:name like "Zulufttemp.*"
Vorlauftemperatur:
n:type = "control:NumericWritable" and n:name like "Vorlauftemp.*"
Rücklauftemperatur:
n:type = "control:NumericWritable" and n:name like "Ruecklauftemp.*"
6. Den ListLefelDef im Hierarchy Temperatur nach oben neu anordnen.
7. Den Hierarchy Ordner neu aktualisieren und prüfen ob die Temperaturen nun nach Temperatur sortiert sind.
Dokumentenhistorie
Name | Datum | Änderung |
Tobias Thomann | 01.09.2025 | Dokument erstellt |
|
|
|
|
|
|
Getestete Versionen:
N4.10.7.42
Links:
https://www.alvasys.ch/support
https://www.youtube.com/@alvasysautomationag3852
YouTube:
Kontakt:
Für Fragen, Wünsche oder Feedbacks.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren